Neue Ausstellung

DU SOLLST NICHT TÖTEN

Kunst für den Frieden

03.03. – 26.03.2023

Veranstaltungsort:
Kulturfabrik Krawatte
Egestorfer Str. 28
30890 Barsinghausen

Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 14 – 18 Uhr
Vernissage: Freitag, 03. März 2023 um 18 Uhr

Begrüßung: Carsten Hettwer – Kunstverein Barsinghausen e. V.
Grußwort: Hans Wallner – Vorsitzender Kunst für Frieden e. V.
Einführung: Prof. Dr. Angelika Wolf – Gründungsmitglied „Kunst für Frieden“
Barsinghausen ist bunt: Freitag 10.03.2023 ab 17 Uhr Besuch aus Wurzen mit dem Bündnis „Barsinghausen ist bunt“
Andacht: Pastorin Ute Kalmbach – Sonntag 12.03.2023 um 17 Uhr

Künstler*innen:

Kurt Bachner – Thomas Bühler – HAP Grieshaber – Axel Gundrum – Alfred Hrdlicka – Bodo Klös – Hanns Kralik – Herrmann Landefeld – Marie Marcks – Otto Herrmann – Victor Safonkin – Carlo Schellemann – Reinhard Schmidhagen – Walter Schnackenberg – Eva Schwimmer – Klaus Stein – Hans Wallner

Auf der einen Seite zeigt die Ausstellung Werke von Künstlern und Künstlerinnen, die sich vor dem Hintergrund ihrer eigenen Kriegserfahrungen Sorgen um eine Wiederaufrüstung der damaligen Bundesrepublik Deutschland, um die Eskalation des Kalten Krieges sowie um die in den 60er Jahren diskutierte Atomaufrüstung der Bundeswehr machten. Auf der anderen Seite präsentieren sich zeitgenössische Künstler und Künstlerinnen, die sich in ihren Werken mit den gegenwärtigen kriegerischen Bedrohungen und Auseinandersetzungen beschäftigen.

Ein Vergleich früherer und heutiger Arbeiten zeigt: Die Bildsprache hat sich gewandelt, neue Techniken und Ausdrucksmittel sind hinzugekommen, doch die grundsätzlichen Anliegen und Fragen nach Frieden, Freiheit und Menschenrechten bleiben und sind gerade hochaktuell.

Veranstalter:

Kunstverein Barsinghausen e. V.
in Kooperation mit
Evangelische Kirchengemeinde Barsinghausen
Kunstschule NoaNoa
Kulturfabrik Krawatte e. V.

Diese Ausstellung wird gefördert durch:

gefördert durch Mittel der Lotterie „Sparen und Gewinnen“

 

Familie Stobbe/deisterelectronic

Die Eröffnung